Rückblick 3. DAR

Rückblick

3. Digital Assets Rechtstagung
Nächste Digital Assets Rechtstagung
Dienstag, 18.11.2025
WU Wien, Gebäude LC
Play Video

From Unregulated to Regulated:
Unter diesem Titel diskutierten bei der 3. DAR ExpertInnen aus Wissenschaft, Praxis und Behörden mit rund 150 TeilnehmerInnen (vor Ort und online) Rechtsfragen rund um das Inkrafttreten der neuen Regulierung für Digital Assets. Im Fokus standen neben der Begleitgesetzgebung zur MiCAR und dem MiCAR-Zulassungsverfahren auch vermögenswertreferenzierte Token, das MiCAR-Marktmissbrauchsrecht und Schnittstellen zum Privatrecht. Abgerundet wurde die Tagung durch einen praktischen Einblick in das Pilotregime für DLT-Marktinfrastrukturen durch den Betreiber des ersten zugelassenen DLT Trading und Settlement-Systems in der EU.

Die Themen der Tagung im Rückblick:
Das Programm der 3. Digital Assets Rechtstagung

Agenda
3. Digital Assets Rechtstagung

From Unregulated to Regulated: Inkrafttreten der neuen Regulierung für Digital Assets

Florian Ebner, LL.M. (WU), WU Wien / Universität Liechtenstein
Dr. Ben-Benedict Hruby, LL.M., BMF

Fabian Aubrunner, LL.M. (WU), BSc (WU), WU Wien / FMA
Mag. Philip Gollmann, LL.M., P.M., FMA

RA Dr. Martin Hanzl, MSc (WU), LL.M. (IT Law),
RAin Dr. Elisabeth Reiner, LL.M. (Edinburgh),
EY Law – Pelzmann Gall Größ Rechtsanwälte

Moderation:
StB Mag. Georg Brameshuber, Validvent

Véronique Breidert, MBA,
Bitpanda
RA Dr. Stephan Heckenthaler, LL.M. (NYU),
Binder Grösswang
Mag. Florian Pekler,
FMA
Daniel Winklhammer, BSc (WU),
21bitcoin

Prof. Dr. Dimitrios Linardatos, Universität des Saarlandes

Das Campus,
WU Wien (Voranmeldung via Eventbrite erbeten)

Wir bedanken uns bei allen ReferentInnen und TeilnehmerInnen für die Einblicke und bereichernde Diskussion!